Therapie

Einzeltherapie - Psychologische Beratung - 1:1

Grundlagen der Arbeit:

  • die Struktur war und ist für uns sowohl dienlich und hilfreich als auch einengend. Im Hier und Jetzt ist sie oft die Ursache weshalb wir unseren einengenden Fühl- und Denkmustern treu folgen
  • die Anerkennung unserer gewohnten Denk-, Fühl- und Haltungsmuster, die in gegenseitiger, lebhafter Wechselwirkung stehen sowie unsere daraus resultierenden Wahrnehmungen und Interpretatioen im Außen
  • Interpretationen von Situationen haben eine Konsequenz auf unsere weiteren Verhaltensweisen
  • wir sind befähigt, unsere Perspektive zu erweitern und
    neue Fühl-, Denk- und Handlungsweisen, Schritt für Schritt, hinzuzufügen
  • Grundlage für Veränderungen sind ein eigenes inneres und äußeres Engagement und Beharrlichkeit
  • Veränderung- und Entwicklung geschieht
  • der Geist ist machtvoll
  • Berührung ist eine universelle Sprache
  • das Leben ist ein Mysterium und nicht zu verstehen
  • alles was lebt ist vom Leben gewollt und ist Wert
  • wir dürfen lernen dem Leben und seinen Lektionen zu vertrauen
blur-1845861_1920
Raum & Zeit

­Raum und Zeit für Dein Mensch Sein

 Raum und Zeit für Körper, Geist und Seele

Raum und Zeit für Selbstreflexion

 Raum und Zeit für Fülle und Leere

   Raum und Zeit um zu spüren und fühlen

Raum und Zeit für Stille

Raum und Zeit für Ehrlichkeit

Raum und Zeit  für Werte

Raum und Zeit für Fragen

Raum und Zeit für das…

was für Dein Leben  von

Bedeutsamkeit

ist.

Kontakt & Terminvereinbarung

Kathrin Winter: 0176-60810076
Koblenz - Köln

Paartherapie - Psychologische Beratung - 1:2

Grundlagen der Arbeit:

  • Beziehungen sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und wir alle sehnen uns nach erfüllenden Begegnungen mit anderen und dadurch mit uns selbst.
  • Jede Verbindung, jedes sich Beziehen, jeder Kontakt beinhaltet das Potential mehr über den anderen und mich zu erfahren.
    Lassen wir uns, aneinander interessiert, mit einer freundlichen und mitfühlenden Neugierde ein, können wir die Verbundenheit und das Vertrauen, das die Mitmenschlichkeit für uns bereit hält neu erfahren .
  • Begrenzung kann durch Offenheit, Bewertung durch Toleranz,
    Angst durch Lebendigkeit (die Freude an und mit der Erfahrung) ergänzt werden.
  • Wir begegnen in dieser Arbeit bewusster unseren eigenen aktiven Beziehungsmustern, die uns häufig einengen und zu Krisen führen können.
  • Wir lernen diese im besten Falle anzuerkennen und geduldig sowie kreativ zu erweitern.
Fragen
  • Was heißt „in Beziehung sein“ ?
  • Welchen Werten folgen wir?
  • Meine Lebenssituationen und Partnerschaft?
  • Wie gehen wir mit Krisen um?
  • Wie verhalten wir uns in Trennungssituationen?
  • Was ist Liebe?

Kontakt & Terminvereinbarung

Kathrin Winter: 0176-60810076
Koblenz - Köln